KPF SK-AT people-to-people

Der KPF Slowakei-Österreich wird ab Herbst 2024 zur Einreichung geöffnet.
Euregio

Euregio steht für „Europäische Region“ und ist die Umsetzung des Europagedankens auf regionaler Ebene! Sie bezeichnet grenzüberschreitende Zusammenschlüsse auf kommunaler Ebene einer Region
Neues aus Brüssel und Straßburg

Die Europäische Union ist ein Friedensprojekt.
baum_cityregion

Die Stadt-Umland-Kooperation „baum_cityregion“ verfolgt allgemein das Ziel, die nachhaltige Raumentwicklung und die Zusammenarbeit zwischen den Ländern Niederösterreich und Burgenland und der Stadt Bratislava (sowie von Gemeinden, Stadtteilen und weiteren Stakeholdern) zu fördern und zu erleichtern.
CORD AT-CZ

Das Ziel des Projektes Common Regional Development AT-CZ ist die Unterstützung, Stärkung und Koordinierung der grenzüberschreitenden Regionalentwicklung und Zusammenarbeit.
RegioCap SK-AT

Das Projekt RegioCap SK-AT (Regional Capitalisation Network SK-AT) zielt in erster Linie darauf ab, die grenzüberschreitende Regionalentwicklung zu unterstützen, zu stärken und zu koordinieren.
Termine Interreg Österreich-Tschechien
Österreich-Tschechien 2021-2027 – nächste Einreichfrist: 30. September 2024, 14 Uhr
Termine Interreg Slowakei-Österreich
Termine/Einreichfristen Interreg Österreich-Slowakei
Slovaks in Austria

Infobroschüre SlowakInnen | Informácie Slovenky
KPF AT-CZ Kultur & Tourismus

In der neuen INTERREG-Programmperiode Österreich – Tschechien 2021-2027 stehen seit 13.05.2024 für niederösterreichische Antragsteller insgesamt zwei Kleinprojektfonds zur Verfügung:
Kleinprojektefonds im Bereich „people-to-people“ und
neu: Kleinprojektefonds im Bereich „Kultur und Tourismus“
Die nächste Einreichfrist für Kleinprojekte beider Fonds ist Montag, 8. Juli 2024, 14:00 Uhr.
Der KPF Slowakei-Österreich wird ab Herbst 2024 zur Einreichung geöffnet.